29. Dezember 2015
Heute war die erste erfolgreiche Verpaarung mit Alisher. Dieser erfahrene Rüde weiß ganz genau, wann die Zeit reif ist. Die vorhergehenden Tage gab es nur ein geringes Interesse für Ginger und es blieb beim ausgelassenen Herumtoben. Aber heute haben uns die beiden überrascht und ohne großes Zutun ihre Sache gemacht. Lediglich als die beiden dann zusammen hingen, halfen wir ein bisschen und hielten sie, um zu verhindern, dass sich beide bei einem versehentlichem Losreißen verletzen.
30. Dezember 2015 Edo Alisher und Ginger Rose geben ein wunderbares Paar ab und meisterten Ihre Sache heute wieder wunderbar. Nachdem sie gestern 7 Minuten zusammen hingen, waren es heute 9 Minuten und alles ohne fremde Hilfe (bis auf das Halten am Ende, um die Verletzungsgefahr für beide zu minimieren).
31. Dezember 2015 Am heutigen Silvestertag zeigten Alisher und Ginger uns zum dritten Mal, wie eine erfolgreiche Verpaarung funktioniert. Die beiden hingen diesmal 14 Minuten. Da kann das neue Jahr doch nur gut losgehen.

24. Januar 2016 Es hat sich doch tatsächlich noch etwas Schnee eingefunden, der von den beiden rege zum darin Herumtollen genutzt wird. Geschlafen wird in der Nacht und auch zum Mittagsschlaf in der Scheune im Heu - die Hundehütte ist uninteressant. Außerdem kann man im Heu auch so schön spielen.

30. Januar 2016 Der Schnee ist schon wieder weg und hat die Wiesen und Felder wieder frei gegeben. Den beiden macht das aber nichts aus - sie spielen trotzdem schön miteinander. Gingers Schwangerschaft macht sich langsam bemerkbar. Ein kleines Bäuchlein ist schon sichtbar geworden und sie ist etwas ruhiger.

14. Februar 2016 Ginger geht es bestens und ihr Bauch wächst zusehends. Beim Spazierengehen schaukelt ihre kleine Kugel von einer Seite zur anderen - schaut lustig aus. Der kleine Kodiak will natürlich immer mit ihr spielen, wobei sie jedoch immer umsichtiger wird. Nicht um Kodiak zu schonen, sondern sichtlich sich selbst. Eine werdende Mutter muss natürlich an ihren Nachwuchs denken und kann nicht wie ein Welpe herumtollen. Kodiak spielt stattdessen Fanger mit den Krähen. Nach dem Spazierengehen ist bei beiden Schlafen angesagt - gaaanz wichtig! :)
20. Februar 2016 Heute Vormittag waren wir beim Tierarzt, um mittels Ultraschall nach den Babies in Gingers Bauch zu schauen. Ginger wiegt nun 51,7 kg (von 45 kg vor der Schwangerschaft kommend). Die genaue Anzahl der Babies kann man nicht ermitteln, aber die 2 die wir etwas genauer sehen konnten, waren quicklebendig. Bei dem einen konnte man sehr schön Wirbelsäule, Rippen und das schlagende kleine Herz sehen. Der andere Fötus strampelte mit den hinteren Beinchen. Der Tierarzt schätzt, das es wohl 7-8 Babies werden - lassen wir uns überraschen. Bis zum 03. März sind es noch ein paar Tage und alle drücken die Daumen, das der Schwangerschaftsverlauf so gut weiter geht, wie bisher.
02. März 2016 Am heutigen Tag war es endlich soweit. Ginger leitete die Geburt in unserem Schlafzimmer ein. Der erste Welpe war ein Rüde und wurde von ihr sanft aber bestimmt sauber und munter geleckt. Etwa eine Stunde später folgte ein weiblicher Welpe, der ebenso freudig ins Leben geholt wurde. Dann passierte lange Zeit nichts und wir wurden alle sehr unruhig. Also ging es zum Tierarzt, bei dem Ginger an den Wehentropf gehängt wurde, um die ausgesetzten Wehen wieder zu aktivieren. Nicht lange Zeit später kam Nummer 3 zur Welt - noch eine Hündin. Dann passierte leider gar nichts mehr und um Gewissheit zu bekommen, ob noch mehr kommen werden wurde Ginger geröntgt und mit Ultraschall untersucht, was uns das Ergebnis brachte, dass noch 3 weitere Welpen in ihrem Bauch waren. Da nun wieder viel Zeit vergangen war, blieb nur noch ein Ausweg - ein Kaiserschnitt. Dabei wurden die 3 restlichen Welpen, noch ein Rüde und 2 Hündinnen aus ihrem Bauch geholt und wir versuchten, sie ins Leben zu holen, während sich der Tierarzt hervorragend um Ginger kümmerte und sie versorgte. Eine kleine Hündin hat den Kampf leider nicht gewonnen und wir konnten sie nicht zum Leben erwecken, was uns alle sehr traurig stimmte. Nachdem Ginger wieder wach war, konnten wir den Heimweg antreten, um alle 6 in ihre Wurfkiste zu bringen. Ginger war noch stark geschwächt, kümmerte sich aber bereits ganz wundervoll und vorsichtig um ihre Babies.


03. März 2016 Ginger und ihre Welpen machten heute bereits einen guten Eindruck. Die Welpen fanden sich sofort an der Milchbar zurecht und waren auch recht zügig gesättigt. Auch Ginger fraß und trank heute wieder.
|